Minimoog Preloader
Kostenloser Versand innerhalb Österreich ab 40€

DNA-Hereditäre Fruktoseintoleranz Testkit

 49,90

Enthält 20% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

Entdecke Deine persönliche Fruktoseintoleranz-DNA-Analyse und gewinne wertvolle Erkenntnisse darüber, wie Dein Körper auf Fruktose reagiert. Finde individuelle Lösungen und optimiere Deine Ernährung, um Beschwerden zu reduzieren und Deine Lebensqualität zu verbessern – alles basierend auf Deinen genetischen Voraussetzungen. Investiere in Deine Gesundheit und starte noch heute Deine personalisierte Reise zu einem fruktosefreien Lebensstil.

Kostenloser Versand & Retouren:
Für alle Bestellungen über  40,00

Beschreibung

Analysiert werden folgende genetische Faktoren:

Packungsinhalt
  • Probenabnahmematerial zur einfachen Selbstdurchführung der Speichelprobenabnahme
  • Rücksendeumschlag (vorfrankiert)
  • Gebrauchsanweisung
Du bekommst
  • DNA Test-Kit für zuhause (Speichelprobe)
  • DNA-Analyse zu 35 Nahrungsmittelfaktoren
  • Ca. 32 Seiten Analyse-Bericht
  • Analyse-Auswertung im Online-Portal einsehbar und downloadbar
  • Zertifizierte Laboranalyse nach ISO 9001:2015 im hausinternen BSL-2 Labor
  • Bewertung von mehr als 1000 Lebensmittel
  • inkl. persönlichen Empfehlungen

Welche genetischen Antworten erhältst Du durch die Analysen?

Leidest Du an einer genetisch bedingten Fruktoseintoleranz?

Die hereditäre Fruktoseintoleranz ist eine seltene, genetisch bedingte Stoffwechselstörung, bei der der Körper nicht in der Lage ist, Fruktose, den in vielen Obst- und Gemüsesorten vorkommenden Zucker, richtig zu verarbeiten. Diese Erkrankung wird durch eine Mutation im Gen ALDOB verursacht, das für ein Enzym namens Aldolase B kodiert, das für den Abbau von Fruktose im Körper notwendig ist.Menschen mit hereditärer Fruktoseintoleranz haben einen Mangel an Aldolase B, was dazu führt, dass Fruktose nicht ordnungsgemäß abgebaut werden kann. Die unverdaute Fruktose reichert sich im Körper an und führt zu einer Reihe von Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Durchfall, verminderter Appetit und gegebenenfalls Leberschäden.